Familiencoaching - Kinder und Eltern

-> Preise und Buchungsmöglichkeiten - siehe unten!


Manchmal gibt es Themen oder spezielle Herausforderungen in einer Familie, die das Alltagsleben stark beeinträchtigen oder ihr Kind und andere Familienmitglieder daran hindern, sich glücklich und selbstbewusst zu entwickeln. Sie möchten ihrem Kind (und sich selbst) helfen, wissen jedoch nicht wie und kommen dadurch oft an ihre eigenen Grenzen? Da kann es hilfreich sein,  einen Familiencoach zu Hilfe zu nehmen.

In meinem Coachingansatz wird die Familie als ganzes System betrachtet, in dem jedes Familienmitglied seinen Platz hat. Kinder sind immer nur ein Spiegel der Eltern. Durch ihr „problematisches“ Verhalten zeigen sie auf, was Eltern oft nicht sehen oder aussprechen (können). Es entstehen Konflikte, die gelöst werden wollen. Dabei sind die Kinder immer nur das Symptom, niemals die Ursache der Situation. Die Lösung der Konflikte steckt im System der Familie selbst. Diese gilt es zu finden, also gemeinsam auf "Spurensuche zu gehen". Damit ich Eltern unterstützen kann, wie sie ihr Kind nachhaltig zu Hause stärken können, beginne ich bei den Eltern. Die ersten 1 - 2 Sitzungen sind ohne Kind mit jeweils einem (oder auch beiden) Elternteilen. 

Im Anschluß daran arbeite ich gern mit Ihrem Kind. Ich unterstütze es in einem speziellen Stärken- und Potentialcoaching einfühlsam, kindgerecht und spielerisch, an seinen spezifischen Themen zu arbeiten, Ideen zu entwickeln und eigene Lösungen zu finden. Das LöwenMut - Coaching für Kinder ist eine Art Reise für das Kind, auf der es seine Potentiale erkennt, sie stärkt und damit sein Selbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten aufbaut. 

Mögliche Themen könnten sein:

Mein Kind ...

  • kann sich schwer durchsetzen und lässt sich von anderen beeinflussen
  • hat Schulangst
  • setzt sich zu sehr unter Druck und will alles richtig machen
  • kann nicht auf andere zugehen
  • ist schüchtern und spricht kaum
  • hat geringes Selbstvertrauen
  • lässt sich von anderen Kindern ärgern, auslachen und hänseln
  • hat das Gefühl ausgegrenzt zu werden
  • kommt nur schwer mit neuen Situationen klar
  • weint schnell und lässt sich verunsichern
  • kann seine Gefühle nur schlecht kontrollieren und wird schnell wütend
  • kommt mit einer neuen familiären Situation (Trennung, Krankheit, Tod) nur schwer zurecht
  • und andere ...

Ablauf

1. Kontaktaufnahme und kostenloses Vorgepräch

Sie interessieren sich für ein Coaching? Dann melden Sie sich bitte bei mir per Kontaktformular oder rufen mich an. In einem kostenlosen Telefonat (ca. 20 Minuten) klären wir, ob Sie mit Ihrem Thema bei mir richtig sind und ich Ihnen weiterhelfen kann.

2. Fragebogen ausfüllen und zurücksenden

Im Anschluß daran schicke ich Ihnen einen Fragebogen, den Sie mir bitte bs 3 Tage vor dem ersten Termin ausgefüllt zurücksenden (per Email). Dadurch möchte ich das Thema etwas näher erfassen, Sie als Familie schon vorab etwas kennenlernen und mich bei unserem ersten Termin direkt darauf beziehen zu können.

3. Erstcoaching (vor Ort oder per Zoom)

Der erste Termin findet (mit einem Elternteil oder beiden) ohne das Kind statt. Ich ich lerne Sie, Ihre familiäre Situation und das Umfeld näher kennen. Wir finden gemeinsam heraus, wo die Punkte sind, an denen ihr Kind Sie spiegelt bzw. durch sein Verhalten Ihnen etwas sagen möchte. Der Schlüssel liegt immer bei den Eltern. Wir erkunden, was Sie konkret tun können, um ihr Kind bei seinen Themen zu unterstützen und was wirklich das Ziel des Coachings ist. Dauer ca. 60 - 90 Minuten

4. Folgecoachings

In Abhängigkeit vom jeweiligen Auftrag, den ich mit Ihnen im Erstcoaching erarbeite, gestalten sich die folgenden Einheiten:

  • weitere Einzelcoachings mit Mutter oder Vater oder
  • beide Eltern zusammen oder
  • Kindercoaching (auch parallel dazu möglich) und
  • evtl. zum Abschluss die gesamte Familie

Sie können zwischen verschiedenen Paketen wählen. Diese kann auf die einzelnen Coachees aufgeteilt werden. Eine einzelne Coachingeinheit dauert zwischen 45 und 90 Minuten - je nach Thema. Gern berate ich Sie diesbezüglich beim Erstcoaching.

Die Coachings finden entweder vor Ort bei mir in Schwaikheim (Familien aus dem Stuttgarter Raum) oder bei Ihnen Zuhause (Familien aus dem Münchner Raum) statt.
Für Eltern können die Sitzungen auch per Zoom durchgeführt werden. Kindercoaching und Familiencoaching mache ich ausschließlich in Präsenz bei mir oder bei Ihnen.

Terminbuchungen direkt hier:


Termine Coaching Großraum Stuttgart


Termine Coaching Großraum München - Diese bitte individuell telefonisch vereinbaren




Sollte Ihnen keiner der hinterlegten Termine passen, melden Sie sich bitte bei mir, damit wir eine Alternative finden können.

Preise:



Erstcoaching
(erster Termin mit Elternteil oder beiden)

139€

3 Einheiten Folgecoaching
(45 - 90 Minuten)

357 €

5 Einheiten Folgecoaching
(45 - 90 Minuten)

575 €

Blitzcoaching per Telefon oder Zoom
(30 - 45 Minuten)


49 €








  










 



 
E-Mail
Anruf